Gerzeh — Gerzeh, also Girza or Jirzah, was a predynastic Egyptian cemetery (29°27 N, 31°12 E) located along the west bank of the Nile and today named after al Girza, the nearby present day town in Egypt. [cite… … Wikipedia
Gerzeh — (auch Girza; جرزه Gerzeh, DMG Gerzeh) ist ein Ort in Ägypten, ca. 80 südlich von Kairo. In der Nähe von Gerzeh, in der Wüste, konnte 1911 ein kleiner vorgeschichtlicher Friedhof ausgegraben werden, der etwa von 3500 bis 3000 v. Chr. belegt … Deutsch Wikipedia
Gerzeh culture — Dynasties of Ancient Egypt Early Dynastic • 1st Dynasty (c. 3050 – 2890 BC) • 2nd Dynasty (2890 – 2686 BC) … Wikipedia
Foreign contacts of ancient Egypt — The following is a chronicle of predynastic and ancient Egyptian foreign contacts up through 343 BC.Prehistoric Nabta Playa (c. 6000 BC)In Nabta Playa by the end of the 7th millennium BC, prehistoric Egyptians had imported goats and sheep from… … Wikipedia
Aerolith — MET 00506, ein in der Antarktis gefundener H3 Chondrit. An den Seiten ist die für Meteoriten typische Schmelzkruste sichtbar. Eingebettet in der wegen oxidierter Eisenbestandteile dunkel gefärbten Matrix sind Chondren erkennbar. (Foto: NASA/JSC) … Deutsch Wikipedia
Eisen-Nickel-Meteorit — Die Eisenmeteoriten oder Nickel Eisenmeteoriten machen etwa fünf Prozent aller Meteoriten aus und bestehen aus einer Legierung aus Eisen und etwa fünf bis zwanzig Gewichtsprozent Nickel. Ihr Inneres ist metallisch grau gefärbt und von einer… … Deutsch Wikipedia
Himmelsstein — MET 00506, ein in der Antarktis gefundener H3 Chondrit. An den Seiten ist die für Meteoriten typische Schmelzkruste sichtbar. Eingebettet in der wegen oxidierter Eisenbestandteile dunkel gefärbten Matrix sind Chondren erkennbar. (Foto: NASA/JSC) … Deutsch Wikipedia
Meteoreisen — Die Eisenmeteoriten oder Nickel Eisenmeteoriten machen etwa fünf Prozent aller Meteoriten aus und bestehen aus einer Legierung aus Eisen und etwa fünf bis zwanzig Gewichtsprozent Nickel. Ihr Inneres ist metallisch grau gefärbt und von einer… … Deutsch Wikipedia
Meteorstein — MET 00506, ein in der Antarktis gefundener H3 Chondrit. An den Seiten ist die für Meteoriten typische Schmelzkruste sichtbar. Eingebettet in der wegen oxidierter Eisenbestandteile dunkel gefärbten Matrix sind Chondren erkennbar. (Foto: NASA/JSC) … Deutsch Wikipedia
Nickeleisenmeteorit — Die Eisenmeteoriten oder Nickel Eisenmeteoriten machen etwa fünf Prozent aller Meteoriten aus und bestehen aus einer Legierung aus Eisen und etwa fünf bis zwanzig Gewichtsprozent Nickel. Ihr Inneres ist metallisch grau gefärbt und von einer… … Deutsch Wikipedia